Wir testen sämtliche Modelle im Alltag und berichten objektiv und unabhängig über die Vor- und Nachteile, die wir erfahren haben. AutoPraxisTest schreibt, wie sich Autos im täglichen Gebrauch bewähren. Die hier vorgestellten Fahrzeuge hat AutoPraxisTest in so ziemlich jeder Verkehrssituation für Sie gefahren. Oft mehrere Wochen im Alltagsverkehr. Die Ergebnisse dieser Fahreindrücke sind in den verschiedenen Kategorien der täglichen Nutzung beschrieben.
Zudem möchte AutoPraxisTest alle Autofahrer/-innen animieren, Erfahrungen im Alltag mit ihrem PKW über diese Plattform auszutauschen. Die Vor- und Nachteile ihres fahrbaren Untersatzes, wie sich dieser im Alltag bewährt hat – oder auch nicht – sollen hier geschildert werden.
Gab es Reparaturen, wie ist es, wenn die Familie mit Kind und Kegel mitfährt? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Lässt sich ihr Auto leicht einparken? Finden Sie sich schnell mit der Bedienbarkeit der Knöpfe am Lenkrad oder der Mittelkonsole zurecht? Erklärt sich die Navigation von selbst? Würden Sie das Auto wieder kaufen und wenn ja/nein, warum? – die Autos sollten nicht älter sein als ein Jahr sein.
Wir möchten mit AutoPraxisTest eine Community rund ums Auto schaffen, in der es einen regen Erfahrungsaustausch
geben soll, der im günstigsten Fall die Hersteller dazu auffordern kann, eventuelle Verbesserungsvorschläge ihrer Kunden zu verwirklichen. Mailen Sie uns unter info@autopraxistest.de Ihre Erfahrungen, schreiben Sie uns den Wagentyp, die technischen Daten wie PS-Zahl, Baujahr usw. Dazu Ihren Namen und Wohnort. Selbstverständlich gehen wir vertrauensvoll mit diesen Daten um.